Ich berate Sie zu den Themen:
Melden Sie sich unverbindlich bei mir:
Daniela 0680 / 213 53 76
oder per Mail unter ppt@ranftler.co.at
Ihr Hund zeigt Verhaltensweisen, die Sie gerne ändern möchten?
Gemeinsam stellen wir einen Trainingsplan auf, der es Ihnen ermöglicht, mit Ihrem Hund ein erwünschtes Alternativverhalten zu etablieren. Bei Bedarf vereinbaren wir Folgetermine, um allfällige Fragen zu beantworten und um das Training, je nach Lernfortschritt, anzupassen.
Preise:
Pro Stunde im Einzeltraining € 50,00
Bei Interesse an einem Einzeltraining melden Sie sich unverbindlich:
Daniela 0680 / 213 53 76
oder per Mail unter ppt@ranftler.co.at
Hundekurse:
Preise:
Gruppenkurs mit 8 Einheiten € 160,00
Einzelkurs mit 8 Einheiten € 240,00
Kurse können ab mindestens 2 Personen gebucht werden, die Zeiten werden individuell vereinbart.
Alltagstauglichkeit
Die Alltagstauglichkeitskurse finden an unterschiedlichen Orten des alltäglichen Lebens statt. Ziel ist es, den Hund behutsam durch anspruchsvolle Situationen zu führen. Geübt werden Dinge, die für Menschen leicht zu bewältigen sind, für Hunde aber oft eine große Herausforderung darstellen: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, an lockerer Leine gehen, Fußgängerzonen durchqueren, Hundebegegnungen gelassen meistern und vieles mehr.
Auf individuelle Wünsche gehe ich gerne ein.
Mantrailing
Das Mantrailing stellt die Suche nach vermissten Personen dar. Diese Hundesportart ist für jeden Hund jeden Alters geeignet, es ist kein Grundgehorsam notwendig. Auch Hunde, die Menschen gegenüber ängstlich sind, können an diesem Kurs teilnehmen.
Einstieg jederzeit möglich.
Nasenarbeit
Die Nasenarbeit stellt eine der artgerechtesten und zugleich mental anspruchsvollsten Übungen für Hunde dar.
In diesem Kurs wird die Nase des Hundes gezielt zum Einsatz gebracht und in verschiedene Formen der Nasenarbeit im wahrsten Sinne des Wortes „hineingeschnuppert“.
Social Walk
Ein Social Walk ist ein Trainingsspaziergang, bei dem eine Trainerin die Mensch-Hund-Teams anleitet und Möglichkeiten zeigt, wie Spaziergänge entspannt gestaltet werden.
Hierbei wird auf die Individualdistanz jedes Hundes Rücksicht genommen. Somit haben die Hunde Gelegenheit, ruhiges und adäquates Verhalten im Beisein anderer Vier- und Zweibeiner zu erlernen.